In diesem 3-tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen das notwendige Grundlagen- und Praxis-Wissen, um Schmierstoffe anwendungsbezogen auszuwählen. Sie lernen die auf den technischen Datenblättern aufgeführten anwendungstechnischen Hinweise, Spezifikationen und technischen Daten zu verstehen und können sie anschließend sicher in der Praxis anwenden.

Seminarinhalte

  • Wie Schmieren funktioniert
  • Warum so viele unterschiedliche Schmierstoffe
  • Mineralöle, teil- und vollsynthetische Basisflüssigkeiten
  • Bedeutung und Prinzip des Einsatzes von Additiven
  • Bedeutung und Anwendung von Kennwerten
  • Was das technische Datenblatt verrät
  • Getriebeöle in Industrie und im Fahrzeug
  • Hydraulikflüssigkeiten (konventionell, Bio, schwer entflammbar)
  • Praktikable Reinheitsanforderungen
  • Schmieröle für Diesel- und Benzinmotoren
  • Schmierstoffe für den Lebensmittel-Bereich
  • Lagerung und Handling von Schmierstoffen
  • Professionelle Fragetechnik im Kundendialog: Wer (richtig) fragt, der führt