Alle Öl-Typen sind gleich: Was Datenblätter und DIN-Normen wirklich aussagen - Vortragsaufzeichnung
Vortragsinhalte
Was Datenblätter und DIN-Normen wirklich aussagen
Alle Öl-Typen sind gleich: Was Datenblätter und DIN-Normen wirklich aussagen
30-minütige Vortragsaufzeichnung von und mit Dipl.-Ing. Rüdiger Krethe (Geschäftsführer der OilDoc GmbH).
Folgende Inhalte werden behandelt: Industrie-Schmierstoffe werden nach DIN- oder ISO-Normen klassifiziert. Schmierstoffe, auf deren Datenblatt dieselbe Normbezeichnung aufgeführt ist, wie beispielsweise „HLP 46“ oder „CLP 320“, werden in der Praxis nicht selten als „gleich“ angesehen, obwohl die Normen allermeist nur Mindestanforderungen definieren. Dazu wird das „gleich“ auch verschieden interpretiert.
Der Vortrag demonstriert, was Normbezeichnungen und auf dem Datenblatt aufgeführte Kennwerte tatsächlich bedeuten und hilft, sich in diesem Dschungel besser zurechtzufinden. Praxis-Tipps und öltyp-bezogene Checklisten erleichtern die Anwendung im Alltag deutlich.