In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen das notwendige Grundlagen- und Praxiswissen, um Schmierstoffe für Turbinen, Gasmotoren, Wäremeträgeranlagen, Papiermaschinen, Transformatoren und Kompressoren anwendungsbezogen auszuwählen und im laufenden Betrieb professionell zu überwachen. Sie lernen die auf den technischen Datenblättern aufgeführten anwendungstechnischen Hinweise, Spezifikationen und technischen Daten zu verstehen und können sie anschließend sicher in der Praxis anwenden. Außerdem wird die Wälzlagerschmierung sowie die Besonderheiten von Schmierfetten behandelt und auch auf die Unterschiede von Basisölen eingegangen.
Seminarinhalte
- Grundöle, Teil II (Vertiefung, exotische Grundöle kurz erklärt)
- Turbinenöle
- Kompressoren-Öle für Luft-, Gas- und Kältemittel-Kompressoren
- Schmieröle für Papiermaschinen
- Schmierung von Gasmotoren
- Schmierfette
- Wälzlagerschmierung
- Isolieröle in elektrischen Transformatoren
- Wärmeträgeröle
- Schmierstoffe mit den Augen des Anwenders sehen
- Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen
- Ölüberwachung im Betrieb
- Syntheseöle auswählen und erfolgreich anwenden